Die Digitalisierung schreitet voran. Maschinen und Anlagen arbeiten vernetzt zusammen und kommunizieren innerhalb der Produktionssysteme miteinander. Das Internet der Dinge ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern realer Ist-Zustand – auch im Bereich der Industrieproduktion.
Software für die Industrie wird tagtäglich wichtiger und zum Differenzierungsmerkmal der Produktionsprozesse. Mit Blick auf die wachsende Individualisierung von Fertigungsprozessen kommt der Softwareentwicklung für Maschinen und Anlagen eine immer wichtigere Aufgabe zu.
Soft- und Hardware sind kaum noch als getrennte Dinge zu betrachten. Bei AMD sind wir bestens gerüstet, um den sogenannten DevOps-Prozess (die Kombination aus Development und Operations) anzupacken.
Mit erstklassigen Spezialisten zur Softwareentwicklung und Programmierung bietet AMD hervorragende Möglichkeiten zur Entwicklung von Maschinenprogrammen in Hochsprache an. Selbstverständlich passgenau für die jeweiligen Kundenanforderungen und Anlagentypen. Wir hören besser zu und steigen tief in den Anforderungskatalog ein. So schaffen wir die Grundlage für außergewöhnliche IT-Konzepte zur Maschinen- und Produktionssteuerung und unterstützen unsere Kunden bei dem Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0